Neuzugang C8 Z06 Convertible aus Düsseldorf

Da stellt sich aber dann noch die Frage:

Weil der Porsche echt gut ging oder die Corvette schlecht ging??

Fahrer der Corvette den Start verpasst? Fahrer vom Porsche zu früh gestartet ist??

Fragen über Fragen.

Ich habe auch schon oft Videos gesehen wo die Fahrer von C8en mit der LaunchControl etwas überfordert waren....

Meine eigene Erfahrung: Bitte nicht steinigen!!!

Launch Control falsch bedient hatte ich eine Zeit von 0-100 von 3,8 Sek.
Launch Control richtig bedient hatte ich eine Zeit von 2,7 Sek.

Die 2,7 Sec. lasse ich mal dahingestellt. Aber wenn man die Launch Control nicht richtig bedient bist du einfach ne gute Sekunde langsamer.

Gruß Adam :c8yellow:
Alles Richtig Adam, hatten wir hier ja im Forum auch schon festgestellt, dass vielen gar nicht klar war dass sie im PTM sein müssen, damit Launch Control überhaupt greift. Und Launch Control in modernen Autos macht wirklich so heftige Unterschiede, weil die eben nur die richtige Menge Schlupf zulassen
 
Bis ich mal die richtige Einstellung hatte hat es auch gedauert.
Kannst ja auch noch einstellen bei der Launch C. ob es nass ist Auf Rennstrecke usw.
Mit der richtigen Einstellung hatte ich beim Start einfach 0 Schlupf!! Einfach ein perfekter Start.
Wenn du auch nur etwas Schlupf bekommst bist gleich 0,5 Sek. langsamer.
Bei der Beschleunigung von 0-100 kommt es nicht auf 10 PS an... Die Reaktionszeit und der Schlupf machen hier einen viel größeren Unterschied.
Leistung wird bei der Zeit von 100-200 oder 150-250 wichtiger. Aber auch bei der Zeit von 100-200 hatte ich verschiedene Zeiten. Die Außentemperatur macht hier echt große Unterschiede.
 
dazu würde ich gerne noch was schreiben....

heutzutage werden die Werksangaben (wenn überhaupt) nur mit der launch control, race start oder wie auch immer man es nennen mag erreicht.
Das ist ja ok für mich weils jeder Hersteller so misst heutzutage...ABER:

Ich war von den 992 die ich hatte in dem Bezug sehr enttäuscht.
Beim Start mit dieser launch control hämmert der 11er unglaublich hart (und auch schnell) los, so dass er die Werksangabe erreicht.
Beim "normalen" Vollgas geben. Also einfach mal bei Bedarf das Gaspedal aus dem Stand voll und schnell durchtreten vergeht im Gegensatz zur C8 eine gefühlte Ewigkeit und ich bin mir recht sicher zumindest die Beiden 992 Carerra S die ich hatte mit ca. identischer PS Leistung zur C8 wären von 0 auf 100 in dieser "normalen" Gaspedal runter und gut Beschleunigung dadurch deutlich im Hintertreffen gewesen.

Für mich ist dieser launch controll, race start firlefanz was zum "zeigen" auf abgesperrter Strecke - und ja - die Personen, die es im 11er erfahren haben waren beindruckt - das zeigt aber nur, dass der Unterschied zum normalen Start eben extrem ist.
AMG GT macht das ähnlich wie die C8 - bei Vollgas reagiert das Zusammenspiel zwischen Gas-Annahme und vor allem frühen und auch hartem Einkuppeln sehr gut was die Dauer verkürzt beim "normalen" Vollgas-Anfahren.... die Traktionskontrolle plus mechanischer Grip tun ihr übriges.
Der mechanisch Grip beim 11er ist das Beste was ich bis dato erlebt habe, aber die Zeit die vergeht bis der Motor aus dem Standgas auf die sehr hohe Drehzahl bis zum nicht so harten Einkuppeln benötigt ist spürbar länger.... erst dann gehts genauso schnell vorwärts.

Ich habe das alles nie zeitlich gemessen, nur "erfahren" ....
Für mich ist deshalb dieser "launch control" Wert den ja alle verwenden nicht relevant. Ich werde NIEMALS an einer Ampel stehen an der ich abschätze wann ungefähr grün wird damit ich Sekunden lang mit aufheulendem Motor und linkem Fuß auf der Bremse stehe um im richtigen Moment die Bremse zu lösen....
Das ist meines Erachtens nichts für den Straßenverkehr. Zwischenzeitlich fahre ich sowieso eher an an wie Oma Gitte wenn ein PS starkes Auto neben mir steht, also eher absichtlich langsam. Heutzutage ist man mit einem Fuß im Knast bei starkem Beschleunigen weils direkt als Rennen gewertet werden kann.
Trotzdem gibts auch noch schöne Ampeln außerorts an denen Man dann auch mal die Unvernunft der Beschleunigung ausleben kann, das mache ich dann auch mal gerne und völlig ohne die Prozedur des launch controls... :cool:

Die erste Erfahrung hierzu war übrigens beim AMG C63 W204, bei dem man noch ungefähr so viel Vorbereitung brauchte wie ein Pilot einer F16 auf nem Flugzeugträger, da war die Ampel schon zweimal grün bis die Prozedur durchgespielt war....

sorry Lutz für spam.... das wollte ich mal loswerden
 
Da stellt sich aber dann noch die Frage:

Weil der Porsche echt gut ging oder die Corvette schlecht ging??

Fahrer der Corvette den Start verpasst? Fahrer vom Porsche zu früh gestartet ist??

Fragen über Fragen.

Ich habe auch schon oft Videos gesehen wo die Fahrer von C8en mit der LaunchControl etwas überfordert waren....

Meine eigene Erfahrung: Bitte nicht steinigen!!!

Launch Control falsch bedient hatte ich eine Zeit von 0-100 von 3,8 Sek.
Launch Control richtig bedient hatte ich eine Zeit von 2,7 Sek.

Die 2,7 Sec. lasse ich mal dahingestellt. Aber wenn man die Launch Control nicht richtig bedient bist du einfach ne gute Sekunde langsamer.

Gruß Adam :c8yellow:
Für ein Frauen Fzg U 500pies ganz ordentlich, hatte nie das Gefühl das die C8 schlecht geht, für mich wirklich in allen Lebenslagen ausreichend.
Abgesehen davon, hatte ich mir vorgenommen mit der Sucht Moped fahren aufzuhören, wenn ich etwas finde was genauso schnell beschleunigt.
jetzt sitze ich auch im Freien und das ohne Helm, der einem die letzten Haare herausrupft, 3,5 sek finde ich nice, wer kann da wirklich noch schneller
zudem habe ich Launch nie angewendet, die Jahrelangen Rennstarts mit dem Moped haben mir gereicht, es geht ordentlich aufs Material und am Ende wird nur die Kette länger ;)
aber wems Spass macht, deshalb ist ja der Freudenspender so vielseitig, für jeden etwas dabei..🤘🍀❤️
 
ja, genau wie der Blitzerwarner den Du nur im Ausland nutzen darfst oder das E-Bike tuning das Du auf Privatgelände nutzen darfst.
Ne, rechtlich kann man LC ja nutzen wo man möchte. Aber ich gehe einfach mal von aus, die meisten nutzen dass irgendwo auf leeren Landstraßen oÄ, und nicht bei Verkehr oder in der City 😅

Irgendwie kapern wir gerade Lutz Topic 😅
 
Ne, rechtlich kann man LC ja nutzen wo man möchte. Aber ich gehe einfach mal von aus, die meisten nutzen dass irgendwo auf leeren Landstraßen oÄ, und nicht bei Verkehr oder in der City 😅

Irgendwie kapern wir gerade Lutz Topic 😅
bei Lutz ist es wirklich egal.... Alex und Lutz - Beiträge darf man zuspammen - machen die Beiden mit ihrer Liebeskommunikation ja auch ständig
Post automatisch zusammengeführt:

1743167139572.png
:LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wie weit ein Thema abdriften kann. Ich hatte vorher einen Mustang 6. Da konntest du mit Vollgas durchdrücken wegfahren, denn die Hinterräder haben sofort durchgedreht und es ging mit qualmenden Reifen los. Die schlechte Performance des Mustangs auf der Hinterache ist ja hinlänglich bekannt. Bei der Corvette geht das nicht. Durch den Druck auf die Hinterräder beginnt die Corvette zu hüpfen, da die Reifen nicht durchdrehen. Man steht mit Freunden irgendwo und jemand sagt, fahr los und zeig mal wie die Corvette abgeht. So eine Vorführung geht nur mit LC.
 
… Ich hatte vorher einen Mustang 6. Da konntest du mit Vollgas durchdrücken wegfahren, denn die Hinterräder haben sofort durchgedreht und es ging mit qualmenden Reifen los. … Bei der Corvette geht das nicht. Durch den Druck auf die Hinterräder beginnt die Corvette zu hüpfen, da die Reifen nicht durchdrehen. …
Die Reifen drehen wohl eher aufgrund der in den meisten Fahrmodi eingeschalteten Traktionskontrolle (TCS) nicht durch. Mit dem Gewicht auf der Hinterachse hat das nichts zu tun. Ohne Traktionskontrolle gibt es mit Sicherheit auch bei der C8 qualmende Reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im ernst, gibt es wirklich Leute, die in Ihre Z06 Super E 10 reinkippen?:unsure:😬
Das würde ich auch bei der Z06 nicht ausschließen. Kenne genug Leute die meinen das mit dem Benzinsorten ist alles quatsch oder am besten noch: "Die Amis fahren ja auch nur schlechtes 93er Benzin" - Auuuutsch! 🤦‍♂️
 
Oben