dazu würde ich gerne noch was schreiben....
heutzutage werden die Werksangaben (wenn überhaupt) nur mit der launch control, race start oder wie auch immer man es nennen mag erreicht.
Das ist ja ok für mich weils jeder Hersteller so misst heutzutage...ABER:
Ich war von den 992 die ich hatte in dem Bezug sehr enttäuscht.
Beim Start mit dieser launch control hämmert der 11er unglaublich hart (und auch schnell) los, so dass er die Werksangabe erreicht.
Beim "normalen" Vollgas geben. Also einfach mal bei Bedarf das Gaspedal aus dem Stand voll und schnell durchtreten vergeht im Gegensatz zur C8 eine gefühlte Ewigkeit und ich bin mir recht sicher zumindest die Beiden 992 Carerra S die ich hatte mit ca. identischer PS Leistung zur C8 wären von 0 auf 100 in dieser "normalen" Gaspedal runter und gut Beschleunigung dadurch deutlich im Hintertreffen gewesen.
Für mich ist dieser launch controll, race start firlefanz was zum "zeigen" auf abgesperrter Strecke - und ja - die Personen, die es im 11er erfahren haben waren beindruckt - das zeigt aber nur, dass der Unterschied zum normalen Start eben extrem ist.
AMG GT macht das ähnlich wie die C8 - bei Vollgas reagiert das Zusammenspiel zwischen Gas-Annahme und vor allem frühen und auch hartem Einkuppeln sehr gut was die Dauer verkürzt beim "normalen" Vollgas-Anfahren.... die Traktionskontrolle plus mechanischer Grip tun ihr übriges.
Der mechanisch Grip beim 11er ist das Beste was ich bis dato erlebt habe, aber die Zeit die vergeht bis der Motor aus dem Standgas auf die sehr hohe Drehzahl bis zum nicht so harten Einkuppeln benötigt ist spürbar länger.... erst dann gehts genauso schnell vorwärts.
Ich habe das alles nie zeitlich gemessen, nur "erfahren" ....
Für mich ist deshalb dieser "launch control" Wert den ja alle verwenden nicht relevant. Ich werde NIEMALS an einer Ampel stehen an der ich abschätze wann ungefähr grün wird damit ich Sekunden lang mit aufheulendem Motor und linkem Fuß auf der Bremse stehe um im richtigen Moment die Bremse zu lösen....
Das ist meines Erachtens nichts für den Straßenverkehr. Zwischenzeitlich fahre ich sowieso eher an an wie Oma Gitte wenn ein PS starkes Auto neben mir steht, also eher absichtlich langsam. Heutzutage ist man mit einem Fuß im Knast bei starkem Beschleunigen weils direkt als Rennen gewertet werden kann.
Trotzdem gibts auch noch schöne Ampeln außerorts an denen Man dann auch mal die Unvernunft der Beschleunigung ausleben kann, das mache ich dann auch mal gerne und völlig ohne die Prozedur des launch controls...
Die erste Erfahrung hierzu war übrigens beim AMG C63 W204, bei dem man noch ungefähr so viel Vorbereitung brauchte wie ein Pilot einer F16 auf nem Flugzeugträger, da war die Ampel schon zweimal grün bis die Prozedur durchgespielt war....
sorry Lutz für spam.... das wollte ich mal loswerden